TIS/DYE-SF-777
CW Single Frequency Laser auf Farbstoff- und Ti:Saphir-Basis
Wellenlänge 550-700 nm / 700-1050 nm
Ausgangsleistung > 1.8 W (10 W Pumpleistung)
Scanbereich 5/6 GHz oder 18/20 GHz
(40/45 GHz auf Anfrage)
Linienbreite 5 kHz/s rms (Ti:Saphir)
100 kHz/s rms (Farbstoff)
Ausgangsleistung > 1.8 W (10 W Pumpleistung)
Scanbereich 5/6 GHz oder 18/20 GHz
(40/45 GHz auf Anfrage)
Linienbreite 5 kHz/s rms (Ti:Saphir)
100 kHz/s rms (Farbstoff)
Linienstabilität < 40 MHz/Std.
(< 4 MHz/Std. auf Anfrage)
Der CW Einfrequenz-Ringlaser TIS/DYE-SF-777 ist eine verbesserte Version des TIS/DYE-SF-07 und ist eine optimale Kombination von Festkörper- (Ti:Sa) und Farbstofflaser in einer Einheit.
Beim TIS/DYE-SF-777 wird das "Umschalten" zwischen Ti:Saphir- und Farbstofflaserbetrieb durch Austausch einiger Resonatorelemente realisiert. Die meisten Komponenten, wie ein Teil der optischen Elemente und elektronische Steuereinheit bleiben für beide Laser unberührt.
Beim TIS/DYE-SF-777 wird das "Umschalten" zwischen Ti:Saphir- und Farbstofflaserbetrieb durch Austausch einiger Resonatorelemente realisiert. Die meisten Komponenten, wie ein Teil der optischen Elemente und elektronische Steuereinheit bleiben für beide Laser unberührt.
Beim Model TIS/DYE-SF-777 ist ein "doppeloptischer" Aufbau auf Basis eines Ringresonators in horizontaler Ausrichtung realisiert. Solch eine horizontale Ausrichtung erlaubt kompakte Positionierung von optischen Elementen auf einer starren und massiven vibroisolierten Platte, was eine sehr hohe Stabilität der Strahlparameter für beide Laserbetriebsarten (Ti:Saphir und Farbstoff) ermöglicht.
Im Gegensatz zum Model TIS/DYE-SF-07, bietet die aktive Frequenzstabilisierung beim TIS/DYE-SF-777 Linienbreiten von weniger als 5 kHz/s rms für Ti:Saphir- und weniger als 100 kHz/s rms für Farbstoffkonfiguration.
Der Standardspektralbereich des Lasersystems 550 - 1050 nm kann mit Hilfe des effizienten externen Frequenzverdopplers FD-SF-07 auf den 275 - 525 nm-Bereich erweitert werden.
Im Gegensatz zum Model TIS/DYE-SF-07, bietet die aktive Frequenzstabilisierung beim TIS/DYE-SF-777 Linienbreiten von weniger als 5 kHz/s rms für Ti:Saphir- und weniger als 100 kHz/s rms für Farbstoffkonfiguration.
Der Standardspektralbereich des Lasersystems 550 - 1050 nm kann mit Hilfe des effizienten externen Frequenzverdopplers FD-SF-07 auf den 275 - 525 nm-Bereich erweitert werden.
FEATURES
Verbesserte Stabilität
Der Resonator ist durch einen volumetrischen Rahmen stabilisiert, welcher wiederum mit drei Invar-Stangen befestigt ist. Dies sorgt zusätzlich für Stabilität.
Präzise
Präzise und einfache Justagemöglichkeit der optischen Komponenten und des Pumpstrahls
Ergonomisch und zuverlässig
Die Steuerungselektronik ist intuitiv und ermöglich leichte und präzise Bedienung des Lasers
Schnell
Schnelle Einstellung der gewünschten Wellenlänge und simpler Spiegelsatztausch für das Wechseln des spektralen Bereichs
Möglichkeit des direkten Pumpens
ohne zusätzliche Spiegel und/oder Abstandshalter, mit gängigen DPSS-Lasern
Flexibel
Sowohl Farbstoff, als auch Ti:Saphir verwendbar.