Frequenzstabilisierter CW Single-Frequency Farbstofflaser DYE-SF-077
ist eine Weiterentwicklung des Modells DYE-SF-07. Im Lasersystem ist ein temperaturstabilisierter Interferometer
und schneller elektronischer Treiber integriert, welcher die Frequenzstabilisierung gewährleistet.
Der Ringlaser DYE-SF-077 erzeugt eine äußerst schmale Linie mit der Linienbreite unter 100 kHz/s. DYE-SF-077 setzt neue Maßstäbe im komerziellen Laserbereich im auf Schmalbandigkeit. Zuvor lag die schmalste verfügbare Linienbreite bei 500 kHz - 1 MHz.
Der Ringlaser DYE-SF-077 erzeugt eine äußerst schmale Linie mit der Linienbreite unter 100 kHz/s. DYE-SF-077 setzt neue Maßstäbe im komerziellen Laserbereich im auf Schmalbandigkeit. Zuvor lag die schmalste verfügbare Linienbreite bei 500 kHz - 1 MHz.
Zu beachten ist, dass die 100 kHz in DYE-SF-077 ohne Verwendung eines akustooptischen Modulator erreicht wird. Dieser erhöht in der Regel den Komplikationsgrad des Lasers und führt zu zusätzlichen Verlusten. Für eine effiziente Stabilisierung der Strahlungsfrequenz wird im Farbstofflaser DYE-SF-077 im breiten Frequenzbereich ein speziell dafür entwickelter ultraschneller PZT
verwendet.
Die DYE-SF-077 Lasercavity ist horizontal ausgerichtet. Die optischen Bauteile des Laserresonators sind auf einer starren Grundplatte befestigt. Für Stabilität sorgt ein volumetrischer Rahmen, der mit drei Invarstangen befestigt ist. Für zusätzliche Stabilität sorgt eine Vibrationsisolierende Laserbasiskonstruktion.
Die DYE-SF-077 Lasercavity ist horizontal ausgerichtet. Die optischen Bauteile des Laserresonators sind auf einer starren Grundplatte befestigt. Für Stabilität sorgt ein volumetrischer Rahmen, der mit drei Invarstangen befestigt ist. Für zusätzliche Stabilität sorgt eine Vibrationsisolierende Laserbasiskonstruktion.
FEATURES
Starre Laser-Grundplatte
Die Grundplatte ist durch einen volumetrischen Rahmen stabilisiert, welcher wiederum mit drei Invar-Stangen befestigt ist. Dies sorgt zusätzlich für Stabilität.
Aktive Wellenlängenstabilisierung
mit einer atomaren/molekularen Referenzlinie möglich
Automatisiert
Hoch präzise automatische Ansteuerung der gewählten Wellenlänge
Auto-Relock Funktion
gewährleistet stabilen Laserbetrieb auch bei starken Umgebungsstörungen
Einzeletalon
Einfacher und robuster Aufbau
Absolut trocken
Der Laser hat ein zuverlässiges Shuttersystem für das Ein- und Ausschalten des Farbstoffkreislaufs